
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
„Boogie in the Church“ mit Jo Bohnsack
Blues & Boogie mit dem Sylter Pianisten Jo Bohnsack Der gebürtige Sylter Jo Bohnsack gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Pianistische Brillanz, eine „bluesige“ Stimme und charmantes Entertainment sind die Markenzeichen von Jo Bohnsack, der Konzerte und Fernsehauftritte auf der ganzen Welt aufweisen kann. Der Pianist mit dem Prädikat "Steinway-Artist" schafft es mit seiner kraftvollen und dennoch tiefsinnigen Spielweise und seinem norddeutschen Humor seit Jahren, sein Publikum zu begeistern. Freunde mitreißender Boogie-Rhythmen sollten diesen Abend in der Friesenkapelle…
Erfahren Sie mehr »„Boogie in the Church“ mit Jo Bohnsack
Blues & Boogie mit dem Sylter Pianisten Jo Bohnsack Der gebürtige Sylter Jo Bohnsack gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Pianistische Brillanz, eine „bluesige“ Stimme und charmantes Entertainment sind die Markenzeichen von Jo Bohnsack, der Konzerte und Fernsehauftritte auf der ganzen Welt aufweisen kann. Der Pianist mit dem Prädikat "Steinway-Artist" schafft es mit seiner kraftvollen und dennoch tiefsinnigen Spielweise und seinem norddeutschen Humor seit Jahren, sein Publikum zu begeistern. Freunde mitreißender Boogie-Rhythmen sollten diesen Abend in der Friesenkapelle…
Erfahren Sie mehr »Club der Christlichen Skatspieler im Pastorat
Konzentrierte Spannung am Dorfteich Etwa alle 2 Wochen treffen sich die Christlichen Skatspieler und stechen in einem harten aber fairen Turnier den Abendsieger aus. Dabei gibt es weder Gewinner noch Verlierer. Allerdings darf der/die Erstplatzierte sich als erste(r) einen der Preise aussuchen, der/die zweite als zweite(r) usw. Übrigens: Spieler anderer Glaubensrichtungen und Atheisten sind herzlich eingeladen mitzuspielen.
Erfahren Sie mehr »Oliver Strempler singt Rio Reiser
König unterm JunimondOliver Strempler interpretiert Lieder von Reiser „Rio war der Firestarter“ - so formulierte es Udo Lindenberg. Als er und andere Kollegen ihre Songs noch auf Englisch vortrugen, sang Rio Reiser schon 1970 als Frontmann von "Ton Steine Scherben" auf deutsch. Seinen großen Durchbruch hatte er aber erst 1986 mit „RIO I.“. Mit Songs wie „König von Deutschland“, „Für immer und dich“ und dem oft gecoverten „Junimond“ spielte er sich in die Herzen der Musikwelt. Er war der erste,…
Erfahren Sie mehr »Stephan Hippe in Jacques Brel · une vie XL
Die Musik · Das Leben · Das letzte Konzert Was wäre, wenn … … man noch einmal zurückkehren könnte ? In das Paris von 1966, in die goldene Zeit des französischen Chansons ? Zurückkehren in das versunkene Universum des legendären Olympia ? Der Mythos Brel hat bis heute überdauert, denn seine Musik und Lyrik berühren uns immer noch an sehr empfindlichen Stellen: LIEBE, GLAUBE, HOFFNUNG Optisch opulent erzählt Stephan Hippe die Geschichte des ersten europäischen Superstars des Fernseh-Zeitalters. Im Spiegel…
Erfahren Sie mehr »